Horoskop von Markus Jehle
Markus Jehle (Bildquelle: Persönlich per Mail. Fotograf: Thomas Simon-Weidner. © Markus Jehle)
Geburtsdaten
- Markus Jehle wurde geboren am: 24. Juli 1958 um 8:38 Uhr in Lörrach (Deutschland)
- Sonnenzeichen ("Sternzeichen"): Löwe
- Aszendent: Jungfrau
- Datenquelle: AstroDatabank, eigene Rektifikation von Jehle. Geburtsurkunde sagt 8:45 Uhr. A
Biographisches
Markus Jehle ist Diplom-Psychologe und als Astrologe Leiter des astrologischen
Ausbildungszentrums Berlin. Er ist Mitinhaber und Chefredakteur der einzigen
Astrologiezeitung in Deutschland, das Magazin Meridian, für die er auch regelmäßig
Beiträge verfasst. Er ist darüber hinaus Autor einer
astrologischen Buchreihe für Einsteiger und vertritt hierbei einen schöpferischen,
kreativen und verantwortungsbewussten Umgang mit den astrologischen Deutungskomponenten.
Zusammen mit Martin Garms waren er beim Bauer Verlag ab Herbst 1990 für die Zeitschrift Meridian
verantwortlich. Als der Bauer Verlag 2001 insolvent wurde, konnten beide am 23. Oktober 2002 die Zeitschrift aus der
Insolvenzmasse herauskaufen und sicherten so ihren Fortbestand. Vom 19. November 2002 bis 30. Juni 2016 war
Jehle dort Chefredakteur und Geschäftsführer. Am 29. September 2018 wurde ihm für seine Verdienste für die
astrologische Gemeinde in Deutschland vom Deutschen Astrologenverband der Goldene Jupiter verliehen.
Horoskopdeutung
Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte lebender Personen biete ich komplette Horoskopdeutungen Prominenter nur für bereits verstorbene Promis an.
Bitte wählen Sie hierzu einen der unten angegebenen Links zu den Promi-Horoskopen.
Horoskop von Markus Jehle mit speziellen Planeten
∨ ∧
Auf dieser Website stehen auch Astrologie-Forschungsergebnisse betreffend Planeten des Kuipergürtels und der Kentauren. Für Markus Jehle
wurden folgende dieser Himmelskörper als wichtig erkannt und deren Einfluss auf ihn beschrieben:
(Der Mauszeiger über dem Horoskopsymbol oder antippen öffnet die Horoskopgrafik für Jehle mit dem jeweiligen Planet)
Eris
Markus Jehle (Eris Quinkunx Mond, 0°34', Trigon Uranus, 1°29') gelingt es als Astroogen, eine verständliche,
einfache und dabei doch treffsichere Sprache zu finden, was ihm ein breites Publikum öffnet. Eris im 8. Haus hilft ihm bei diesem
Ringen, dennoch nicht oberflächlich zu bleiben, sondern die fachliche Tiefe zu vermitteln
Nach Markus Jehle und Martin Garms bereits zwölf Jahre federführend die astrologische Fachzeitschrift Meridian gestalteten, geriet der
Bauer Verlag, wo der Meridian erschien, in die Insolvenz. Jehle und Garms gelang es, die Zeitschrift am 23. Oktober 2002
aus der Insolvenzmasse herauszukaufen, die Transit-Eris (Ehrgeiz) stand auf 0°05' im Trigon zum Radix-Saturn (Projekt, Nägel mit
Köpfen machen).
Für seine Verdienste, Astrologie einem breiten Publikum zugänglich zu machen und die Zeitschrift Meridian erhalten zu haben, erhielt
Jehle zusammen mit Garms am 29. September 2018 den Goldenen Jupiter, die Transit-Eris (Leistung) stand an dem Tag auf 0°11' in
Opposition zum Radix-Jupiter (Ehrung).
Markus Jehle (Haumea Konjunktion Merkur, Orbis 0°11') sehr produktiver astrologischer Schriftsteller, entschloss sich 1991,
die damals dem Untergang geweihte Astrologiezeitschrift "Meridian" zu retten gab sie zusammen mit Martin Garms lange Jahre heruas. Im gleichen Jahr, September 1991, gründete er das
astrologische Ausbildungszentrum Berlin. Haumea stand im exakten Halbsextil zur Radix-Konstellation (bei solch langsam laufenden Planeten müssen
Nebenaspekte berücksichtigt werden).
Am 24. Juli 2018 erschien Jehles Buch "Aphorismen zur Horoskopdeutung", es enthält nach Jehles Worten "die Essenz seines umfassenden astrologischen Wissens
in sprachlich verdichteter Form". Die Transit-Haumea stand an dem Tag auf 0°10' im Trigon zum Radix-Jupiter.
Die Neuauflage aus Reihe "Kreative Astrologie" mit dem Untertitel "Transite und Prognose" erschien am 29. September 2021.
Die Transit-Haumea (Zielgruppe: breite Leserschaft) stand an dem Tag auf 0°01' im Sextil zum Radix-Merkur (Schrifstellerei).
Markus Jehle (Makemake Konjunktion Sonne, 0°21', Halbsextil Pluto, 0°25', Quadrat Mars, 1°21') ist ein kreativer
Kopf, der mit der Astrologie sein Betätigungsfeld gefunden hat, dem er sein Leben lang treu bleibt.
Nachdem Jehle mehr als 25 Jahre Chefredakteur der astrologischen Fachzeitschrift Meridian war, gab er diese Aufgabe zum 1. Juli 2016
ab, der Transit-Makemake stand an dem Tag bogenminutenexakt im Sextil zur Radix-Sonne: Jehle bekam so wieder den Kopf frei, sich
wieder anderen astrolgischen Projekten zuzuwenden.
Markus Jehle (Salacia Trigon Aszendent, 1°17', Quinkunx, 0°38') widmet (=Salacia) sein Leben seiner kreativen Seite
(Salacia Spitze Haus 5), bei ihm der Astrologie, und bringt dies auch mit Leichtigkeit zum Ausdruck (Trigon Aszendent).
Nach über einem Vierteljahrhundert als Chefredakteur der Fachzeitschrift Meridian gab er diesen Job zum 1. Juli 2016 ab,
der Transit-Neptun (Loslassen) bildete an dem Tag ein auf 0°05' exaktes Sextil zur Radix-Salacia (Bindung, Lebensthema).
Am 29. September 2018 wurde Jehle für seine Verdienste darum, die Astrologie einem breiten Fachpublikum durch die Zeitschrift Meridian
zugänglich gemacht zu haben, der Goldene Jupiter des Deutschen Astrologen-Verbands verliehen, die Transit-Salacia (Bindung, Widmung) stand
an dem Tag auf nur 0°05' exakt im Quadrat zur Radix-Venus (geliebt werden).
Markus Jehle (Sedna Trigon Merkur, 0°40', am absteigenden Mondknoten, 0°44') ist als Schriftsteller ein schöfperischer
Kopf, der gerne auch die kreative Seite (Sedna-Merkur, Sedna nahe Spitze 9) der Astrologie vermittelt.
Als Markus Jehle am 29. September 2018 der Goldene Jupiter des Deutschen Astrologen-Verbands verliehen wurde, bildete die
Transit-Sedna den ersten möglichen Aspekt zu ihrer Radixposition, ein Halbsextil; aufgrund des extrem langsamen Laufs von Sedna dauert dies
entsprechend lang, bis dieser Transit im Leben vorkommt. Dieses Halbsextil, Orbis 0°07', taucht immer wieder bei der
Anerkennung langfristig bedeutender (Sedna) Verdienste auf.
Jehle widmet sich zwar oft Mainstreamthemen der Astrologie, jedoch machte er mit dem Buch "Priapus kommt, Lilith bleibt: Die besonderen
Mondkräfte im Horoskop" eine Ausnahme, hier geht es um ein fachliches Spezialgebiet, das bisher kaum beleuchtet wurde. Hierzu passt das
Trigon des Transit-Jupiters (Wachstum, Beachtung) zur Radix-Sedna (Dauerhaftes, Schöpferisches) mit einem Orbis von 0°03' am Tag der
Veröffentlichung, dem 20. August 2021, insofern sehr gut, als hier Grundlagenforschung (Sedna) betrieben wurde.
» Zu weiteren Promi-Horoskopen A-I
» Zu weiteren Promi-Horoskopen J-Z